Wärmepumpen

Regenerative Energien sinnvoll einsetzen - Längst steht der wirtschaftliche Aspekt beim Thema Heizen nicht mehr allein im Vordergrund, viel mehr wird unter ökologischen Gesichtspunkten auf umweltbewusste Lösungen wie Wärmepumpen zurückgegriffen. Wärmepumpen nutzen geschickt das Energiepotenzial, das uns die Umwelt kostenlos zur Verfügung stellt. Sie gewinnen die Energie, die im Erdreich, in der Luft und im Grundwasser vorhanden ist, und wandeln sie in Heizwärme um. Diese kann zum Heizen und zur Warmwasserbereitung eingesetzt werden.

Regenerative Energien sinnvoll einsetzen - Längst steht der wirtschaftliche Aspekt beim Thema Heizen nicht mehr allein im Vordergrund, viel mehr wird unter ökologischen Gesichtspunkten auf umweltbewusste Lösungen wie Wärmepumpen zurückgegriffen. Wärmepumpen nutzen geschickt das Energiepotenzial, das uns die Umwelt kostenlos zur Verfügung stellt. Sie gewinnen die Energie, die im Erdreich, in der Luft und im Grundwasser vorhanden ist, und wandeln sie in Heizwärme um. Diese kann zum Heizen und zur Warmwasserbereitung eingesetzt werden.

Luft/Wasser-Wärmepumpen - Die Luft/Wasser-Wärmepumpen gewinnen die Wärme, die in der Außenluft vorhanden ist, und nutzen diese zum Heizen und zur Warmwassererwärmung. Intelligenter und wirtschaftlicher kann man Umweltenergie nicht einsetzen und das sogar das ganze Jahr. Selbst im Winter, wenn eisige Temperaturen herrschen.

Sole/Wasser- und Wasser/Wasser-Wärmepumpen - Die Wärmepumpen der Komfort- und Kompaktbaureihe sowie die Modulgeräte sind als Sole/Wasser-Wärmepumpen und als Wasser/Wasser-Wärmepumpen einsetzbar. Abhängig von den örtlichen Begebenheiten wählt man zwischen der Energiequelle Erdreich und Grundwasser. Die aus der Umweltenergie zurück gewonnene Wärme kann zum Heizen und zur Warmwasserbereitung eingesetzt werden.

Warmwasser-Wärmepumpen - Ohne hohe Anschaffungskosten kann man heute mit innovativen Warmwasser-Wärmepumpen aus kostenloser Umweltenergie Wärme gewinnen und diese zur Warmwasserbereitung nutzen. Die Systeme gewinnen Wärme aus der Raumluft, wie sie beispielsweise in Kellerräumen vorhanden ist.

Mit einer Wärmepumpe können Sie das ganze Jahr über Ihr Haus beheizen und Warmwasser bereiten, mit 70 – 80% der benötigten Energie kostenlos und umweltfreundlich aus der Umwelt vor Ihrer Haustür.
In der Natur sind große Mengen an Sonnenenergie in Luft, Wasser und Erdreich gespeichert, die mit Hilfe der Wärmepumpe effizient genutzt werden kann.
Durch diesen hohen Anteil an Umweltenergie haben Sie viele Vorteile von denen Sie profitieren können:

  • Diese Umweltenergie wird mit Sicherheit immer kostenlos zu Verfügung stehen.
  • Das Heizsystem mit den niedrigsten Betriebskosten.
  • 100% unabhängig von Gas- und Erdölimporten
  • Kein Gasanschluss, Flüssiggasbehälter oder Öltank notwendig
  • Umweltfreundliches Heizsystem
  • vor Ort emissionsfrei, geruchlos und sauber
  • Eine Emissionsmessung oder Abgaswegkontrolle vom Schornsteinfeger wird nicht benötigt.
  • Sie benötigen keinen Schornstein oder eine Dachdurchführung
  • Maximale Behaglichkeit durch Niedertemperatur – Heizung
  • Wartungsfreier Betrieb
  • Langlebiges, betriebssicheres Heizsystem
  • Bequemer Komfortbetrieb
  • Seit Jahrzehnten erprobtes, ausgereiftes und bewährtes Heizsystem.

Die herkömmlichen Brennstoffheizungen werden in den nächsten 10 – 20 Jahren Auslaufmodelle sein, also für den normalen Nutzungszeitraum einer Heizungsanlage.

  • Die Förderungen von Erdöl und Erdgas werden in naher Zukunft zunehmend schwieriger und sind oft in politisch nicht stabilen Ländern.
    Die Versorgung ist nicht sicher.
  • Eine stark wachsende Weltbevölkerung mit stark steigendem Bedarf an Energie. Die Energiepreise werden erheblich steigen.
  • Die Politik hat die Energie als Steuereinnahmequelle entdeckt und wird diese Steuer nutzen.

Sie sollten sich die Frage stellen: Welche Heizung können wir uns in 10 Jahren noch leisten?
Nutzen auch Sie die Wärmepumpentechnik als alternatives Heizsystem.

Wer heute nur auf den niedrigen Hauspreis schaut und dafür hohe direkte Folgekosten für den Energiebedarf des Hauses und indirekte Folgekosten für Umweltschäden in Kauf nimmt, bezahlt über die Jahre der Nutzung mehr als beim Hausbau eingespart wurde. Jede Investition in bessere Technik ist sinnvoll und dazu noch viel besser zu kalkulieren als die Entwicklung der Energiepreise.
In anderen Ländern hat man sich längst auf alternative Energieträger besonnen.

Sonnenenergie ist kostenlos!

Es ist kein Geheimnis, das die Wärmepumpe in vielen Bereichen anderen Heizungssystemen haushoch überlegen ist. Dies gilt insbesondere für Technik, Wirtschaftlichkeit, Umweltfreundlichkeit, Betriebszuverlässigkeit und Komfort. Die Wärmepumpe ist dadurch natürlich zur selbstverständlichen Heizungsanlage für den Wohnbereich geworden.
Die Sonnenenergie wird ständig in den natürlichen Wärmequellen Erdboden, Fels, Wasser und Luft gespeichert.
Zuerst müssen wir uns klarmachen. das es sich bei der Energie, um die
es hier geht, um Sonnenwärme handelt, die das ganze Jahr über auf die Erdoberfläche einwirkt und in der äußeren Erdkruste sowie im Wasser gespeichert wird. Diese Gratisenergie wird mit der Wärmepumpe für Heizzwecke genutzt. Die natürlichen Wärmequellen, in denen die Sonnenenergie gespeichert wird, sind:

 

 

Referenzobjekte:
  • Fam. Rendke Lenz
  • Fam. Uhlmann Gävernitz
  • Fam. Schneider Pirna