![]() |
||||||||
Regenerative Energien sinnvoll einsetzen - Längst steht der wirtschaftliche Aspekt beim Thema Heizen nicht mehr allein im Vordergrund, viel mehr wird unter ökologischen Gesichtspunkten auf umweltbewusste Lösungen wie Wärmepumpen zurückgegriffen. Wärmepumpen nutzen geschickt das Energiepotenzial, das uns die Umwelt kostenlos zur Verfügung stellt. Sie gewinnen die Energie, die im Erdreich, in der Luft und im Grundwasser vorhanden ist, und wandeln sie in Heizwärme um. Diese kann zum Heizen und zur Warmwasserbereitung eingesetzt werden.
Luft/Wasser-Wärmepumpen - Die Luft/Wasser-Wärmepumpen gewinnen die Wärme, die in der Außenluft vorhanden ist, und nutzen diese zum Heizen und zur Warmwassererwärmung. Intelligenter und wirtschaftlicher kann man Umweltenergie nicht einsetzen und das sogar das ganze Jahr. Selbst im Winter, wenn eisige Temperaturen herrschen.
Sole/Wasser- und Wasser/Wasser-Wärmepumpen - Die Wärmepumpen der Komfort- und Kompaktbaureihe sowie die Modulgeräte sind als Sole/Wasser-Wärmepumpen und als Wasser/Wasser-Wärmepumpen einsetzbar. Abhängig von den örtlichen Begebenheiten wählt man zwischen der Energiequelle Erdreich und Grundwasser. Die aus der Umweltenergie zurück gewonnene Wärme kann zum Heizen und zur Warmwasserbereitung eingesetzt werden.
Warmwasser-Wärmepumpen - Ohne hohe Anschaffungskosten kann man heute mit innovativen Warmwasser-Wärmepumpen aus kostenloser Umweltenergie Wärme gewinnen und diese zur Warmwasserbereitung nutzen. Die Systeme gewinnen Wärme aus der Raumluft, wie sie beispielsweise in Kellerräumen vorhanden ist.
Mit einer Wärmepumpe können Sie das ganze
Jahr über Ihr Haus beheizen und Warmwasser bereiten, mit 70 –
80% der benötigten Energie kostenlos und umweltfreundlich aus der
Umwelt vor Ihrer Haustür.
Die herkömmlichen Brennstoffheizungen werden in den nächsten 10 – 20 Jahren Auslaufmodelle sein, also für den normalen Nutzungszeitraum einer Heizungsanlage.
Sie sollten sich die Frage stellen: Welche Heizung können wir uns
in 10 Jahren noch leisten? Wer heute nur auf den niedrigen Hauspreis schaut und dafür hohe
direkte Folgekosten für den Energiebedarf des Hauses und indirekte
Folgekosten für Umweltschäden in Kauf nimmt, bezahlt über
die Jahre der Nutzung mehr als beim Hausbau eingespart wurde. Jede Investition
in bessere Technik ist sinnvoll und dazu noch viel besser zu kalkulieren
als die Entwicklung der Energiepreise.
Sonnenenergie ist kostenlos! Es ist kein Geheimnis, das die Wärmepumpe in vielen Bereichen anderen
Heizungssystemen haushoch überlegen ist. Dies gilt insbesondere für
Technik, Wirtschaftlichkeit, Umweltfreundlichkeit, Betriebszuverlässigkeit
und Komfort. Die Wärmepumpe ist dadurch natürlich zur selbstverständlichen
Heizungsanlage für den Wohnbereich geworden.
|
||||||||