Lärm ist ein Problem unserer Zeit

Oasen der Ruhe sind heute selten geworden. Weit über 60% der Bevölkerung fühlen sich durch Lärm belästigt, und das vor allem nachts. Dabei ist es in erster Linie der Straßenverkehrslärm, der Millionen von Bürgern den Schlaf raubt. Aber auch Flug- und Schienenverkehrslärm sind häufige Störenfriede.

Schlafstörungen bleiben meist unbewusst!

Was viele Menschen nicht wissen: Nachtlärm stellt auch dann ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko dar, wenn er nicht zum Aufwachen führt. Denn gerade während des Schlafens reagiert unser Körper auf Lärm. Mit einem Unterschied: Während wir schlafen kommt es schon bei niedrigen Schallpegeln zu Stressreaktionen, d.h. zu erhöhten Hormonausschüttungen, für die im wachen Zustand ein viel lauteres Geräusch nötig gewesen wäre. Die Folge ist ein erhöhtes Risiko für Magen-, Darm- und Herzkreislaufkrankheiten.

Unser starker Partner in Sachen Schallschutz ist:

Siegenia


Referenzen:
  • passiver Schallschutz im Bereich Flughafen Dresden
  • passiver Schallschutz im Bereich BAB A2, A4, A9, A14, A17, A38